Foto: RTLDerzeit setzt RTL am Nachmittag in erster Linie auf Courtshow und Crimedoku. Damit erreichen die Kölner in den drei Stunden zwischen 14 und 17 Uhr aber nur noch unterdurchschnittliche Werte. Häufig sichert sich inzwischen ProSieben die Marktführerschaft am Nachmittag.
 
Neue Impulse am Nachmittag erhofft sich RTL vom Genre der in der Primetime derzeit sehr erfolgreichen Coachingformate. Mit Sendungen wie "Supernanny" oder "Raus aus den Schulden" holt der Marktführer teils sensationelle Quoten. RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger (Foto) im DWDL.de-Interview: "Damit treffen wir offenbar den Nerv der Zeit."
 


Schon im vergangenen Jahr stellte RTL mit "Dr. Brandenburg hilft" ein Daytime-Coachingformat vor. Inzwischen ist es aber nicht mehr die einzige Produktion. "Wir sind in der glücklichen Lage, verschiedene Ansätze im Bereich Coaching für die Daytime zu haben", sagt RTL-Unterhaltungchef Sänger. Jetzt sei es die Hauptaufgabe "eine neue Programmierungsstrategie für den Nachmittag zu entwickeln. Wenn die Strategie steht, werden wir den Nachmittag verändern und auch dort Coaching programmieren."

Der Erfolg der Coachingformate erklärt sich für Sänger aus der Nähe zum Alltag der Zuschauer. "Ich bin überzeugter Vertreter der These, dass die besten Themen immer aus der Gesellschaft kommen", sagt er und ergänzt: "Das Fernsehen muss Spiegelbild der Gesellschaft sein, das sollten wir Fernsehmacher uns hinter die Ohren schreiben."