Beim NDR sind mehrere Personalentscheidungen gefallen: Elke Haferburg rückt im Dezember an die Spitze des Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern. Dr. Michael Rombach wird bereits ab September neuer Produktionsdirektor des NDR. Chef der NDR 1 Welle Nord und Stellvertreter des Direktors im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein wird im Dezember Volker Thormählen. Bereits im Oktober tritt Norbert Lorentzen ebenfalls in Kiel sein Amt als Leiter des Programmbereichs Fernsehen an.
Entsprechenden Vorschlägen von Intendant Prof. Jobst Plog stimmte der Verwaltungsrat des NDR am Freitag (15. Juni) in Hamburg zu. Die im Fall der Landesfunkhauschefin erforderliche Zustimmung des Landesrundfunkrats Mecklenburg-Vorpommern war bereits am 7. Mai erfolgt.
Dr. Michael Rombach wird als NDR Produktionsdirektor Nachfolger von Joachim Lampe, der Ende August in den Ruhestand tritt. Elke Haferburg, derzeit Leiterin des Programmbereichs Hörfunk im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein, folgt Gerd Schneider nach - er geht Ende November in den Ruhestand. Elke Haferburgs jetzige Aufgaben übernimmt Volker Thormählen, gegenwärtig Leiter der Intendanz. Norbert Lorentzen schließlich, zur Zeit Leiter der Redaktion "Nordmagazin" in Schwerin, wird Nachfolger von Peter Dresewski, der zum 30. September in den Ruhestand geht.