Logos: Das Erste / ZDFNun soll es nicht mehr lange dauern, bis die Entscheidung zur Übertragung der Fußball-Europameisterschaft im kommenden Jahr fällt. Wie das Internetportal "stern.de" meldet, soll das Turnier nun aller Voraussicht nach exklusiv bei ARD und ZDF zu sehen sein.

Eine Einigung wird dem Bericht zu Folge für die kommende Woche erwartet. Als Preis für die Übertragungsrechte nennt "stern.de" 122 Millionen Euro. Damit läge das Niveau - gemessen am Preis pro Spiel - knapp auf Höhe der Übertragungsrechte für die Fußball-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr in Deutschland. ARD und ZDF betonten stets, dass sie nicht bereit seien, mehr Geld, als im vergangenen Jahr auszugeben.
 

 

Mehr zum Thema:

Der von der Rechteagentur Sportfive avisierte Preis für die Spiele soll bei 150 Millionen Euro gelegen haben. Wie "stern.de" weiter meldet sei damit nun auch der Privatsender RTL im Poker um die Übertragung aus dem Rennen. RTL zeigte sich an dem Sportereignis sehr interessiert. Erst kürzlich hieß es, RTL könnte das Turnier gemeinsam mit ARD und ZDF übertragen. Der Einstieg der Pay-TV-Sender Premiere oder Arena in die Übertragung gilt als mehr als unwahrscheinlich, sollte es eine Übertragung im Free-TV geben.