Der Geschäftsführer von SevenOne Interactive, dem Online-Vermarkter der ProSiebenSat.1-Gruppe, Matthias Falkenberg übte sich in einem Interview mit der Marketingzeitung "One to One" in prophetischen Fähigkeiten. Seiner Ansicht nach ist die inhaltliche Entwicklung des Internets so gut wie abgeschlossen, so seine gewagte These.
"Inhaltlich wird Bewegtbild wahrscheinlich die letzte echte Entwicklungsstufe des WWW sein", so Falkenberg. "Auf Video-Content wird inhaltlich nichts folgen, was eine breite Zielgruppe anspricht." Es werde zwar eine Weiterentwicklung geben, "die nächste Entwicklungsstufe wird jedoch nur auf Basis neuer Technologien möglich sein und stärker in Richtung mobiler Endgeräte und neuer digitaler Plattformen gehen", so Falkenberg.
Falkenberg begründet seine These damit, dass sich die Nutzer auf die Applikationen konzentrieren, die einen nachhaltigen Mehrwert hätten. Dies seien Kommunikations-Tools wie E-Mail oder Messenger, die Suche, die Abwicklung bestimmter Transaktionen wie Shopping oder Banking über das Internet sowie die Bereiche Information und Entertainment. Virtuelle Welten wie Second Life würden dagegen nur teilweise überleben, und zwar als kleine Module, die sehr stark themengetrieben seien.
Nach zahlreichen Zukäufen der letzten Monate sieht Falkenberg ProSiebenSat.1 im Web inzwischen sehr gut aufgestellt. Er kündigte zudem an, das Portfolio noch in diesem Jahr um mindestens eine neue Platform erweitern und damit "in weiteres Online-Segment mit großem Reichweiten- und Vermarktungspotenzial besetzen" zu wollen.