Mindestens verdoppeln will das Medienunternehmen EM.TV seinen Umsatz im verbleibenden Unternehmensbereich Sport bis zum Jahr 2010. Das kündigte Sport-Vorstand Rainer Hüther während der Hauptversammlung des Unternehmens am vergangenen Mittwoch an. Die Umsätze sollen somit von 220 Millionen noch im vergangenen Jahr auf mehr als 400 Millionen im Laufe der nächsten vier Geschäfts-Jahre anwachsen.
Dieses ambitionierte Ziel resultiert aus der Ankündigung des Unternehmens aus dem vergangenen Mai, die Sparte der Kinder- und Jugendprogramme abzustoßen und sich nunmehr ausschließlich auf den Sport zu konzentrieren. Dieses Segment machte bislang bereit 90 Prozent des Konzernumsatzes aus. Hier sieht das Unternehmen die besseren Potenziale. Geplant ist unter anderem die Erweiterung des Portfolios zum Beispiel durch neue Marken im Internet und die Expansion des Sportsenders DSF in Richtung Osteuropa.
Beschlossenen wurde am Mittwoch auch die angekünditgte Umbenennung des Unternehmens in EM.Sport Media AG. Auch die Erweiterung des bisher dreiköpfigen Aufsichtsrat um drei weitere Mitglieder wurde von den Aktionären durchgewunken. Ebenfalls beschlossen wurde der Umzug von Unterföhring nach Ismaning, wo die neue EM.Sport Media dann in räumlicher Nähe zu den Töchtern DSF, Plazamedia und Sport 1 ihren Sitz haben wird.