SAT.1: Zuschauer wählen Champions League-Partien

Jedes mal das gleiche Problem: wenn zwei Top-Vereine in der Champions League ein Spiel bestreiten, fühlen sich einige Fans auf den Schlips getreten, wenn ihre Mannschaft nur in der Zusammenfassung nachts gezeigt wird. Diesem Problem will Sat.1 mit einem Mittel namens Demokratie Abhilfe schaffen.

Damit eben nicht der Effekt eintritt, dass nur noch Spiele des. 1. FC Bayern München übertragen werden, wird in solchen Fällen zusammen mit der BILD Zeitung der Fan zum Abstimmen aufgerufen. Das Spiel mit den meisten Votings wird dann live von Sat.1 übertragen. Bei RTL bekamen die Fans nicht solch großen Einfluß, was aber auch daran lag, dass die UEFA RTL nur wenig Handlungsspielraum gab.

Weitere Neuerungen bei der Champions League auf dem Bällchensender Sat.1: die Spiele werden alle in Dolby Surround übertragen, ausserdem kommt zum ersten Mal ein Konstrukt namens "CamCat" zum Einsatz. Eine Kamera schwebt dabei 40 Meter über dem Spielfeld und rauscht mit 160 Stundenkilometern über den Platz, um genau zu verfolgen, welcher Spieler gerade am Ball ist.

Mit dem Start der Champions League bekommt der Sport auch wieder mehr Platz in den Sat.1 Nachrichten um 18:30. Sowohl dort wird es einen Sportblock mit dem Schwerpunkt der Champions League geben, als auch im Frühstücksfernsehen.