Logo: RTL interactiveDicke Überraschung in Köln: Johannes Züll, früherer Chef von n-tv und erst seit September 2007 Geschäftsführer der RTL-Tochter RTL interactive wird das Unternehmen zur Jahresmitte bereits wieder verlassen, wie RTL auf Anfrage des Medienmagazins DWDL.de bestätigte.

Er wechselt die Seiten und wird am 1. Juli Deutschland-Chef der Mediaagenturgruppe Aegis. Die Position bei Aegis wurde neu geschaffen. Er verantwortet dort künftig alle Aktivitäten der nationalen Aegis-Marken Carat, Vizeum, Posterscope und Isobar/Xenion und berichtet an an Dr. Andreas Bölte, CEO Aegis Media Central Europe & Africa.

Züll selbst kommentiert seinen Abgang so: "Die Medienlandschaft entwickelt sich rasant. Gründe hierfür sind insbesondere die Digitalisierung und damit die Fragmentierung der Medien. Vor diesem Hintergrund sehe ich eine wachsende Bedeutung der Rolle der Mediaagenturen in dieser immer komplexer werdenden Medienlandschaft. Die Aegis Media ist hier strategisch optimal aufgestellt: mit einem hervorragenden, diversifizierten nationalen Team und über die Aegis Media Gruppe gleichzeitig international ausgezeichnet präsent."

Züll gab sich seit seinem Amtsantritt bei RTL interactive als harter Sanierer. Bereits im vergangenen Jahr stellte er den defizitären Datingsender Traumpartner TV ein, im Februar überraschte er mit der Ankündigung, RTL werde sich von seinem ebenfalls in den roten Zahlen steckenden Teleshopping-Kanal RTL Shop trennen.

Mitten in die Verkaufsverhandlungen des RTL Shops platzt nun die Meldung über seinen Abschied nach weniger als einem Jahr. Die Verkaufsverhandlungen wird Johannes Züll aber weiterhin führen, wie RTL-Sprecher Christian Körner gegenüber DWDL.de sagte. Er soll den Verkauf bis Mitte des Jahres auch über die Bühne gebracht haben - was RTL nun allerdings unter Zeitdruck setzt. Wer Johannes Züll an der Spitze von RTL interactive ablösen soll, will RTL in den nächsten Wochen bekanntgeben.