Logo: DFLDer Verkaufsprozess für die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga ab der Spielzeit 2009/10 kann beginnen. Am Mittwoch kündigten Vermarkter Sirius und die Deutsche Fußball-Liga die Ausschreibung an. Interessenten können sich ab sofort bei Sirius registrieren lassen. Die Ankündigung wird vom EU-Recht vorgeschrieben. Um den Verkaufsprozess starten zu können hat das Bundeskartellamt, das die Vermarktung der Bundesliga derzeit überprüft, vorerst gestattet.
 
Gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochs-Ausgabe) sagte der beim Bundeskartellamt für Sport und Medien zuständige Ralph Langhoff: "Die DFL kann bereits mit der formalen Ankündigung der Ausschreibung beginnen. Da haben wir grünes Licht gegeben". Dies bedeute jedoch keine Vorentscheidung und stehe unter dem Vorbehalt der laufenden Prüfung des Kartellamtes.
 


Beim Bundeskartallamt steht derzeit die Zentralvermarktung auf dem Prüfstand. Sollte die Behörde hier Einwände haben, könnte der Deal mit Medienmogul Leo Kirch, der der Liga Erlöse von 500 Millionen Euro pro Spielzeit garantieren soll, noch kippen.
 
Die Bundesliga steht derzeit in mehreren Punkten derzeit im Visier der Bonner Kartell-Behörde. Auch die Beteiligung von Leo Kirch an DSF-Eigentümer EM.Sport Media und gleichzeitig an Rechtevermarkter Sirius wird derzeit vom Kartellamt kritisch beäugt. Hinsichtlich der Vermarktung läuft noch bis zum 24. April eine Befragung der Marktteilnehmer.