Um sich nicht dem Verdacht der Schleichwerbung auszusetzen, wird Viva die ins Visier der Medienwächter geratene "Bravo Supershow" aus dem Mai nur in einer überarbeiteten Fassung ausstrahlen.
Die "Bravo Supershow", die RTL II am 4. Mai live übertragen hat, wandert derzeit durch die kleinen Sender. Nachdem Super RTL das Spektakel in der vergangenen Woche noch einmal zeigte, ist am heutigen Freitag der Jugendsender Viva an der Reihe, der die Sendung ab 21 Uhr ins Programm nimmt und dann an verschiedenen Tagen noch einmal wiederholt.
Es wird die nunmehr dritte Fassung der Sendung sein, die sich im Fernsehen betrachten lässt. Denn nachdem die Ausstrahlung der Live-Sendung die Medienwächter auf den Plan rief (DWDL.de berichtete), legen die Sender, die die Show wiederholen, nun vorsorglich Hand an die Show, die wegen massiver Logopräsenz der Sponsoren auffiel.
Nachdem Super RTL die Sendung nur geschnitten und mit zum Teil retuschierten Bildern zeigte, lässt auch Viva vorsicht walten. Um sich nicht dem Verdacht der Schleichwerbung auszusetzen, hat der Sender eine eigene Schnittfassung erstellt. Darüber dürfte man sich bei der "Bravo", die die Show verantaltet, wenig freuen. Die Sponsoren der Sendung, die im Auftrag der Heinrich Bauer Smaragd KG von der Produktionsfirme MME hergestellt wird, werden über "Bravo" akquiriert.