
Erst kürzlich hat die ProSiebenSat.1 Media AG die Rechte für die beiden Spiel-Serien gekauft. Der Preis soll bei rund 70 Millionen Euro liegen. Mit den Partien will Sat.1 eigenen Angaben zu Folge ab dem kommenden Jahr zehn Prozent seines Hauptabendprogramms füllen. Auch bei ProSieben rückt der Sport immer weiter in den Focus. An der Bundesliga ist die Sendergruppe aus München interessiert. "Wenn wir das Angebot auf dem Tisch haben, werden wir es uns sicher anschauen. Wir sind ernsthaft interessiert", sagte Andreas Bartl, Vorstand German Free-TV des Konzerns im vergangenen Montat - allerdings noch vor der Entscheidung des Bundeskartellamts.
Mit der Sendung "ran" verpackte Sat.1 ab dem Jahr 1992 seine Sportsendungen. Herzstück waren die die Zusammenfassungen der Bundesliga-Spiele, als die Free-TV-Rechte noch bei Sat.1 lagen. Die Sendung brachte mit ihrem Beginn manche Neuerung, zumal sie eher als Show vor Studiopublikum angelegt war. Die "Sportschau", die die Bundesliga im Fernsehen vorher besorgt hatte, beschränkte sich auf eine eher nüchterne Darstellungsform. Im Jahr 2003 verschwand "ran" vom Bildschirm.