Das Nachmittagsprogramm bei Vox bot lange Zeit kein schönes Bild. Erst die Rückkehr der australischen Serie "McLeods Töchter" brachte aus Quotensicht wieder etwas Glanz zurück. Die Serie erreicht inzwischen teils wieder zweistellige Marktanteile. Doch abgesehen davon herrscht besonders ab 15 Uhr weiterhin Quotenflaute.
Die Au Pair-Dokusoap "Auf und davon" etwa kam am Freitag nur auf katastrophale 3,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - auch wenn man den Olympia-Einfluss herausrechnet ist das zu wenig für Vox. Daher gibt es am 15. September erneut eine Programmänderung. Statt "Auf und davon" zeigt Vox dann "Mitbewohner gesucht" auf dem 15 Uhr-Sendeplatz.
"Mitbewohner gesucht" lief Anfang des Jahres schon einmal am Nachmittag. Im März wechselte sie dann auf den Sendeplatz nach dem "Perfekten Dinner". Nach nur einer Woche erkannte man bei aber auch bei Vox, dass "Unter Volldampf" als Kochsendung ohne Zweifel besser zum "Perfekten Dinner" passt und nahm "Mitbewohner gesucht" wieder aus dem Programm. Nach einem halben Jahr Pause kommt die Sendung nun wieder als einstündiges Format zurück.
Einen Wechsel gibt es auch um 16 Uhr, wo derzeit wenig erfolgreich die Tierdoku "Wildes Kinderzimmer" zu sehen ist. Ab dem 15. September ersetzt Vox "Wildes Kinderzimmer" durch "Wildes Wohnzimmer" - ebenfalls eine Tierdoku, die bislang nur am Wochenende am Vorabend zu sehen war und nun in der werktäglichen Daytime wiederholt wird.
"Auf und davon - Mein Auslandstagebuch" und "Wildes Kinderzimmer" soll aber trotz der zuletzt schwachen Quoten noch nicht das endgültige Aus ereilen. Sie würden ab Mitte September erst einmal nur pausieren, versichert man bei Vox auf DWDL.de-Nachfrage.