Am 6. Oktober beginnt das ZDF mit den Dreharbeiten zu einem Dokudrama, also einer Mischung aus Spielszenen und dokumentarischen Aufnahmen und Interviews, über den ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl.
Der Film von Regisseur Thomas Schadt soll Kohls politischen Aufstieg vom Mitbegründer der Jungen Union in Ludwigshafen im Jahr 1947 bis zu seinem politischen Triumph als Kanzler 1990 nachzeichnen. Kohl wirkt persönlich an dem Werk mit. Ausschnitte aus "sehr persönlichen Interviews" mit dem Altkanzler sollen wie ein roter Faden durch den FIlm führen.
ZDF-Kultur und Wissenschaftschef Peter Arens: "Mit der Mischform zwischen Dokumentation und Drama kann Kohls Werdegang und die damit zusammenhängende Geschichte Deutschlands für den Zuschauer aus neuen Perspektiven erzählt werden: Die markanten Ereignisse, die mit Archivmaterial und O-Tönen alleine nicht zu erfassen sind, werden mit Hilfe von namhaften Schauspielern in Szene gesetzt".
Die Rolle Kohls wird Thomas Thieme übernehmen, Renée Soutendijk spielt Hannelore Kohl und "Matula"-Darsteller Claus Theo Gärtner ist als Heiner Geißler im Einsatz. Die Rolle des jungen Helmut Kohl spielt Stephan Grossmann, als junge Hannelore ist Rosalie Thomass zu sehen, den jungen Geißler spielt Rainer Sellien. Produziert wird das Dokudrama von Teamworx.