«Der große IQ-Test» geht in die zweite Runde
Acht Prominente und zehn Gruppen mit jeweils 30 Personen - darunter Blondinen, Studentinnen, Juristinnen, Verkäuferinnen, Kraftsportlerinnen sowie Taxifahrer, Bartträger, Musiker, Ärzte und Handwerker - werden von Experten per Fragebogen ihren Intelligenzquotienten ermitteln lassen.9,67 Millionen Menschen saßen bei der ersten Ausgabe im September 2001 vor dem Bildschirm und erlebten, wie Jauch die Fernsehmoderatorin Sonja Zietlow zu einem ICQ von 132 beglückwünschen konnte.
Im weiteren Jahresverlauf wird RTL noch in TV-Shows «Deutschlands klügste Geistliche» und «Deutschlands klügste Bürgermeister» suchen.