Zielgruppe 50 Plus gewinnt an Bedeutung
Immer häufiger finden sich in Werbekampagnen ältere Models, und neue Zeitschriftenformate werden direkt für Ältere entwickelt. Nach einem Bericht des Design- und Publishingmagazins PAGE stellen sich immer mehr Werbeagenturen auf die Zielgruppe der über 50-Jährigen ein, deren monatliche Kaufkraft über 12 Milliarden Euro beträgt und die zusammen über 70 Prozent der gesamten deutschen Vermögensbestände verfügen.So hat die Frankfurter Niederlassung der internationalen Agenturgruppe McCann-Erickson eine Spezialeinheit 50plus gegründet, die sich intensiv mit der älteren Generation befasst. Die Leiterin deren "Unit fiftyfree", Manuela Landwehr, kritisiert in einem PAGE-Interview, dass diese Zielgruppe bisher völlig verkannt wird: "Die Älteren sind experimentierfreudig, was neue Produkte angeht, fühlen sich aber vom Großteil der Kommunikation überhaupt nicht angesprochen."
Werbung für diese Altersgruppe sei in vielen Märkten sinnvoll. Landwehr: "Deutlich mehr ältere Menschen treiben Sport als Jüngere. Eigentlich sind sämtliche Bereiche interessant - von Inneneinrichtung über Mode, Sport und Freizeit bis hin zu Fernreisen. Nicht nur weil die Experimentierfreude steigt, sondern auch, weil mehr Masse dahinter steckt."
McCann-Erickson hat ein starkes Informationsbedürfnis der Zielgruppe festgestellt. Gute und intelligente Werbung mit Hintergrundinformationen, aber ohne absurde Fachbegriffe und sinnloses Englisch, kommt danach bei Älteren besonders gut an. Abgelehnt würden dagegen "kichernde, herumalbernde Alte oder senile Greise" in Werbekampagnen. Auch aufgesetzte Werbe-Welten, wie die oft gezeigte heile Welt der Großfamilie, stießen auf Desinteresse.
Ulf Heuer, von der Hamburger Werbeagentur Heuer & Sachse, die mit dem internationalen Agenturnetzwerk Senioragency verbunden ist, bringt es
auf den Punkt: "Jenseits der 50 beginnt eine neue Lebensphase, in der viele Menschen mehr Zeit und auch Geld haben, Neues auszuprobieren und ihr Leben neu in die Hand nehmen wollen. Nicht umsonst liegt das Durchschnittsalter eines Porschefahrers bei 57."