TV-Serien wie "Schulmädchen" zu anstößig?

Mehr als zwei Drittel der Deutschen (68 Prozent) halten die Inhalte von "Schulmädchen" wie Busenvergrößerung, der Verkauf getragener Unterhöschen auf dem Schulhof oder Sex zu Dritt für moralisch bedenklich in einer Teenager-Serie.

Wie die "TV Today"-Umfrage weiter ergab, findet sogar die Zielgruppe der Serie, dass "Schulmädchen" zu weit geht. Eine Mehrheit von 54 Prozent der Unter-29-Jährigen hält die Themen der RTL-Serie für moralisch bedenklich.

Dies ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der Programmzeitschrift "TV Today", die Emnid unter 1.001 Bundesbürgern ab 14 Jahren durchgeführt hat.