Sieger im Wettbewerb Bild dir deine WerbungDie Sieger der Wettbewerbs "Bild dir Deine Werbung", bei dem die "Bild"-Leser aufgerufen waren, Kampagnen-Motive für die Tageszeitung zu entwickeln, stehen fest. Die Jury, in der unter anderem Werber Jean-Remy van Matt und Lead-Academy-Chef Markus Peichl vertreten waren, wählte aus mehr als 10.000 Einsendungen insgesamt sechs Sieger in den Kategorien Print/Plakat und TV/Kino-Spot aus. Die Erst- bis Drittplatzierten erhalten ein Preisgeld zwischen 15.000 und 5.000 Euro.

Der erste Platz in der Kategorie TV/Kino-Spot ging an den 12jährigen Aaron Kleinfeld, der einen Film unter dem Motto "Musst du kaufen, Digger" erstellt hat. Eine Video-Collage aus "Bild"-Schlagzeilen von Jens Ringena belegte den zweiten Platz. Auf Rang drei landete der Spot "Es gibt Dinge, die kann man nicht nachmachen, in dem die Fußball-WM von 1974 thematisiert wird.
 

 

Mehr zum Thema:

In der Print-Kategorie ging der erste Platz an Sebastian Rack, der die Jury mit seinem George W. Bush-Motiv "Ein 'Bild' Journalist" hätte getroffen überzeugte. Platz zwei ging an die schlichte Darstellung des Motivs "Boulewahr Journalismus" von Holger König. Das Motiv "Wahrheit ist die stärkste Waffe" von Anna Beimel kam auf den dritten Platz.

Die von der Jury als die am Besten befundenen Arbeiten sind ab dem heutigen Donnerstag noch bis zum Freitag der kommenden Woche in der Berliner Axel Springer Passage ausgestellt. Der in Internetkreisen gurugleich verehrte US-Professor Jeff Jarvis nannte die Zeitung in einer Videobotschaft "führend in der Zusammenarbeit mit den Lesern". In der Aktion "Bild Dir Deine Werbung" sieht er eine konsequente Weiterführung des User Generated Content-Ansatzes. "Wir waren überwältigt davon, wie viele Menschen sich so intensiv und begeistert mit 'Bild' auseinandergesetzt haben", kommentierte Chefredakteur Kai Diekmann den Abschluss des Wettbewerbs.