DMAXKatja Hofem-Best verlässt das Fernsehunternehmen Discovery Networks Deutschland, dessen Geschicke sie bislang als General Manager an der der Seite von Magnus Kastner verantwortete. Hofem-Best habe sich "entschlossen, das Unternehmen zu verlassen", teilt Discovery gewohnt spartanisch mit. Die Hintergründe ihres Abschieds sind derzeit noch unklar. Auf DWDL.de-Nachfrage erklärte eine Sendersprecherin, die Trennung sei im "besten gegenseitigen Einvernehmen" erfolgt.

Die Leitung des Unternehmens wird Magnus Kastner ab sofort allein übernehmen. "Katja ist eine kreative Powerfrau. Sie hat einen großen Beitrag am Unternehmenserfolg, und ihre Ideen haben uns sehr dabei geholfen, unseren Vorstoß in den Free-TV-Markt mit der Entwicklung von Dmax in die Tat umzusetzen", sagte Arthur Bastings, Executive Vice President und General Manager Discovery Networks EMEA über den Weggang Hofem-Bests.
 

 
"Katja wird uns freundschaftlich verbunden bleiben und wir werden sie sehr vermissen", so Bastings weiter. Die neue Struktur des Unternehmens in Deutschland ermögliche es, hier  zu Lande effizienter zu arbeiten und auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. "Ich habe großes Vertrauen in Magnus und seine Fähigkeiten, das Team durch diese nächste strategische Entwicklungsphase zu führen", sagte Bastings.

Katja-Hofem Best war seit Herbst 2006 für Discovery tätig, wo sie zunächst als Vice President Channels für das Senderportfolio verantwortlich zeichnete. Im Jahr 2007, nach dem Weggang von Patrick Hörl, übernahmen Hofem-Best und Magnus Kastner die Verantwortung für Discovery Networks Deutschland und wurde im vergangenen Sommer zu General Managern befördert. Discovery betreibt in Deutschland die Bezahlsender Discovery Channel, Discovery HD und Animal Planent, sowie den Free-TV-Sender Dmax. Erst kürzlich wurde das Bezahlangebot Discovery Geschichte eingestellt. Nach langen Jahren wird Discovery seit kurzem auch nicht mehr exklusiv über Sky (vormals Premiere) verbreitet, sondern ist nun auch bei anderen Bezahl-Anbietern zu finden.