Logo: BBC; Grafik: DWDL.deDie öffentlich-rechtliche BBC prüft einem Bericht des Branchenmagazins "Kontakter" zu Folge den Einstieg in den deutschen Bezahlfernsehmarkt. Demnach sei geplant, die internationalen Bezahlkanäle BBC Knowledge, BBC Lifestyle, BBC Entertainment und das HD-Angebot BBC HD auch mit einer für den deutschen Markt modifizierten Version hier zu Lande zu verbreiten. Michael Kayser, deutscher  Repräsentant der BBC, spricht gegenüber der Zeitschrift von für Deutschland designten Kanäle.

Gespräche mit möglichen Verbreitungspartnern, die für das Vorhaben unabdingbar sind - darunter KDG, Unitymedia und Sky -, sollen dem Bericht zu Folge bereits laufen. Neben Deutschland sollen für die Bezahlkanäle, in denen Inhalte aus dem international hoch angesehen BBC-Programm zu sehen sind, auch fünfzehn weitere Länder in Frage kommen.
 

 
In Skandinavien, Polen und Südafrika sind die neuen Sender bereits im Markt vertreten. Neben Deutschland hat man laut "Kontakter" unter anderem auch Spanien und Frankreich im Blick. Die Planung und Durchführung des Vorhabens liegt bei der BBC Worldwide, dem internationalen Vermarktungsarm der BBC. Derzeit sind in Deutschland von der BBC das Nachrichtenangebot BBC Worldwide und der internationale Bezahlsender BBC Prime zu sehen, der einen Auszug aus dem Programmportfolio der Briten zeigt.