Volker HerresNach dem Weggang von Jörg Pilawa will sich die ARD in der Unterhaltung wieder auf Vielfalt besinnen. "Wir werden ihn nicht durch einen Moderator ersetzten", sagte Programmdirektor Volker Herres (Bild) dem "Spiegel". Stattdessen wolle man sich "perspektivisch in der Unterhaltung breiter und vielfältiger aufstellen". Bislang galt Pilawa im Ersten als Allroundmoderator, der den Großteil der Abendshows moderierte.

Mögliche Namen für die Moderationen im Ersten sind dem "Spiegel" zu Folge Ina Müller, Barbara Schöneberger, Frank Plasberg und der Comedian und Autor Eckart von Hirschhausen, der ab Herbst auch im NDR talkt. Alle diese Moderatoren würden einen klaren Gegenpol zum jetzigen Pilawa-Programm bieten. Weiterhin stehe zudem Günther Jauch auf der Wunschliste der ARD. Pilawa wird die ARD im kommenden Frühjahr verlassen und anschließend zum ZDF wechseln, um dort unter anderem eine neue Show am späten Abend zu übernehmen.
 

 
Zudem heißt es im "Spiegel", Pilawa könnte Interesse daran haben, auch die Moderation des ZDF-Flaggschiffs "Wetten dass...?" zu übernehmen. Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis dieses Spekulation zum ersten Mal auftaucht. Innerhalb des ZDF gebe es zu diesem Thema keine Absprachen, heißt es im "Spiegel". Allerdings heißt es, Pilawa könnte unter Umständen als Krankheitsvertretung für Gottschalk einspringen. Bislang jedoch war Gottschalk bei jeder Sendung fit.