
Bislang lief der Saison-Start für Sat.1 alles andere als gut. Der Polittalk mit Stefan Aust und Sabine Christiansen scheiterte, das Promi-Magazin "Stars & Stories" läuft nicht gut, der Dokusoap-Montag wurde wieder abgesetzt und selbst die exklusiven Fußball-Rechte haben dem Sender bislang zwar gute aber noch keine berauschenden Einschaltquoten geliefert. Und dann auch noch "Yes we can dance". Die live produzierte Comedy-Tanzshow mit Kai Pflaume geht am Freitagabend derzeit völlig unter, was Pocher mit Humor nimmt obwohl er direkt im Anschluss an die Pflaume-Show auf Sendung geht. "Ich empfinde den Freitag ehrlich gesagt als Herausforderung, bei dem was bei Sat.1 da momentan läuft. Aber ich glaube wenn die Leute etwas sehen wollen, dann schalten sie auch dafür ein", macht sich Pocher Mut.

Für Einspieler in der ersten Sendung war er auf dem Oktoberfest und gemeinsam mit seinem Vater beim Deutschen Fernsehpreis unterwegs. Auch in den Trailern spielt Pochers Vater mit. Ist er sein neuer Sidekick? "Das weiß ich ehrlich gesagt noch nicht", so Pocher auf DWDL.de-Nachfrage. "Von meiner Seite aus kann er gerne öfter mal vorbei schauen." In der ersten Sendung am Freitag wird er aber in jedem Fall zu Gast sein. "Bevor er Hartz IV bekommt, haben wir gesagt, er soll sich hier ein bisschen mit reinsetzen und die Medienbranche kennenlernen." Ein weiteres Element der neuen Sendung, die Rubrik "Pochers Auftrag", erinnert stark an seine frühere ProSieben-Show "Rent a Pocher". Für Pocher gibt es dabei keine Grenzen. "Ich gebe sogar Pressekonferenzen bei N24. Ich mache alles um dabei zu sein", sagt Pocher.