
So gilt demnach vor allem der Publizist Frank A. Meyer, Intimus des Verlegers Michael Ringier, als Befürworter einer linksintellektuellen Positionierung. Ringier-Verwaltungsrat und Ex-BDI-Chef Hans-Olaf Henkel dagegen mache sich für den von Weimer geprägten Weg stark, heißt es. Noch-Chefredakteur Weimer gilt als liberal-konservativ.
Derzeit reizen dem Bericht zufolge beide Seiten ihren Einfluss auf den Verleger aus, zitiert der "Spiegel" einen Insider. Zu den Namen auf einer ersten internen Liste sollen demnach etwa Alan Posener von der "Welt am Sonntag" oder Wolfgang Herles, Leiter des ZDF-Kulturmagazins "Aspekte", zählen.