kabel einsDie Programmvorstellung 2010 in Hamburg begann am Mittwochabend, durch einen Schneesturm leicht verspätet, mit einer Krönung. Die verlieh sich kabel eins selbst - für die herausragenden Einschaltquoten in 2009. 6,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf das Jahr gerecnet, 6,3 Prozent auf das 2. Halbjahr gerechnet, 6,5 Prozent auf das 3. Quartal gerechnet und 6,8 Prozent im August 2009. Bestwerte aus jeder Sichtweise, die sich kabel eins u.a. durch eine konsequente Daytime-Programmierung verdient hatte.

Dass es 2010 schwierig sein wird, dieses Rekordniveau zu halten, ist jedoch klar: Die olympischen Winterspiele und die Fußball-WM machen da einen Strich durch die Rechnung. Ganz aufgeben will Hörner die Hoffnung aber dennoch nicht - und präsentierte in Hamburg die kabel eins-Highlights des noch jungen Jahres. Zusammengefasst kann man sagen: Neues in allen Genres. Auffällig aber: Im Bereich Dokutainment greift man beherzter zu US-Ware. Bei den Eigenproduktionen dominieren einige Contest-Shows.

Allen voran: "Deutschlands beste Partyband". Die Janus Entertainment-Produktion läuft im Frühjahr. Neben Moderatorin Kim Heinzelmann sucht die Jury aus Anja Lukaseder, Oliver Petszokat und Steve Blame die beste Amateur-Band Deutschlands - und will das nicht als Castingshow verstanden wissen. Das Format sei ein Band-Wettbewerb mit realen, bereits existierenden Musikern und keine Suche nach neuen Talenten. Die sucht dafür Jumbo Schreiner, bekannt aus "Galileo" beim Schwestersender ProSieben. In "Jumbos Würstchenmillionär", produziert von Redseven Entertainment, sucht er ab Herbst den geeigneten Würstchenbuden-Besitzer.

Ebenfalls erst im kommenden Herbst kommen neue Folgen des Musikmagazins "Number One" mit Markus Kavka. Schon ab dem 2. März darf hingegen Regina Halmich dienstags um 20.15 Uhr mit "The Biggest Loser - Abspecken im Doppelpack" ran. Und ebenfalls im Frühjahr zeigt kabel eins "Das 100.000 Euro-Haus". Vier Familien wollen sich den Traum vom (günstigen) Eigenheim verwrklichen, doch nur eine bekommt vom Publikum im live ausgestrahlten Finale letztlich die Kohle zurück, die sie in ihr Eigenheim investiert haben. Produziert wird das recht vielversprechende Format von South & Browse.

Im Bereich der eigenproduzierten Dokusoaps folgt eine neue Staffel der "Strengsten Eltern der Welt" und das neue Format "Karriere hinter Gittern" über eine Gruppe Auszubildender in der JVA Bremen. Darüber hinaus fiel am Mittwochabend aber auf, dass sich kabel eins 2010 auch gerne im Ausland bedient. So holt der Sender etwa das BBC-Auto-Format "Top Gear" nach Deutschland und hat in den USA die beiden Formate "Heli Loggers: Holzcowboys am Limit" und "US Border Patrol - Einsatz an der Grenze" gesichert. Die beiden Formate sollen im Frühjahr bzw. Sommer ins Programm genommen werden.

Auf neue US-Serien hingegen müssen kabel eins-Zuschauer weniger lange warten. Nach dem gerade erfolgten Start der fünften Staffel von "Lost" hat am 6. Februar mit "Castle" bereits die nächste Serie Premiere und soll am Samstagabend zusammen mit "Numbers" und "Dark Blue" für Quote sorgen. Frische Staffeln gibt es auch von "Ghost Wisperer", "Cold Case" und "Medium". Am Nachmittag ergänzt "Meine wilden Töchter" das Sitcom-Lineup. Im Frühjahr gibt es bei kabel eins auch ein Wiedersehen mit zwei beinahe verschollenen ProSieben-Serien, mit denen jetzt Serien-Fan Hörner bei Kabel Eins glücklich werden soll.

Die Mysteryserie "Jericho - Der Anschlag" wurde bei ProSieben nie fertig gezeigt. kabel eins zeigt jetzt noch einmal die komplette Serie bestehend aus den zwei existierenden Staffeln am Donnerstagabend sobald die 5. Staffel von "Lost" fertig ist. Dann kehrt auch "The Sarah Connor Chronicles" zurück auf den Bildschirm - wie schon beim Schwestersender unter dem Titel "Terminator: S.C.C.". Im Herbst wird kabel eins übrigens auch die 8. Staffel der Echtzeit-Serie "24" zeigen, die gerade in den USA gestartet ist. Ergänzt wird dieses Programm-Line Up durch die immer noch existente Spielfilmmarke "Die besten Filme aller Zeiten" am Mittwochabend.

Dazu zählen laut kabel eins 2010 etwa "Forrest Gump", "Million Dollar Baby" oder "A beautiful mind". Und unter dem Label "Action Heroes" gibt es montags Filme wie "Collateral Damage", "Nur noch 60 Sekunden" oder "Der Patriot". Mit diesen Ankündigungen erweist sich das kabel eins-Programm 2010 als kontinuierliche Weiterentwicklung des bisherigen Programms. Neue Schwerpunkte sind kaum auszumachen. Doch das erscheint angesichts des Erfolges des vergangenen Jahres auch nicht zwingend nötig. In der Primetime allerdings sollte kabel eins in diesem Jahr mehr gelingen: Der Erfolg 2009 war ein Erfolg der Daytime. Das ist jetzt Chance und Herausforderung zugleich für Senderchef Jürgen Hörner.