ZDF LogoEs ist entschieden: Markus Lanz darf im ZDF im Frühjahr öfter ran - seine nach ihm benannte Talkshow soll ab März um eine dritte Ausgabe pro Woche erweitert werden. Schon im Januar wurde über die Option spekuliert. Nach DWDL.de-Informationen ist jetzt klar: Lanz wird künftig neben dem Mittwoch und Donnerstag auch am Dienstagabend im Zweiten zu sehen sein. Beim Sender selbst will man sich dazu derzeit noch nicht äußern und verweist auf die kommende Woche.
 
Lanz wird rund drei Monate lang dreimal pro Woche durch seine Sendung führen. Die Ausweitung des Sendeturnus' soll offenbar nach den Olympischen Spielen beginnen und endet voraussichtlich zur Sommerpause, die wegen der Fußball-WM bereits Anfang Juni beginnt. Bereits seit Anfang des Jahres gibt es entsprechende Überlegungen im ZDF. Der Hintergrund: Nach dem Weggang von Johannes B. Kerner zeigt das ZDF dienstags auf dem Sendeplatz gegen 23 Uhr derzeit die Serie "Der letzte Zeuge", die wenig erfolgreich läuft. Das verwundert nicht, schließlich ist der Timeslot eher als Talk-Platz etabliert.
 

 
Darüber hinaus gibt es im Umfeld am Dienstag eine starke Konkurrenz mit journalistischen Inhalten. Bei Sat.1 öffnet Ulrich Meyer die "Akte 20.10", im Ersten talkt Sandra Maischberger. Mit der Ausweitung des Talks von Lanz tut das ZDF auch Jörg Pilawa einen Gefallen. Im Herbst steht der Wechsel des ARD-Showmoderators zu den Mainzern an.

Pilawa wird dann den Sendeplatz am Dienstagabend mit einem eigenen Talk übernehmen. Mit einer weiteren Ausgabe von "Markus Lanz" hält man also den späten Dienstag-Abend als Plauderstunde warm. Bevor die Kerner-Nachfolge am Dienstag mit Serienware geregelt wurde, testete das ZDF auf dem Sendeplatz die Formate "Nuhr so" mit Dieter Nuhr und die Personality-Show "Aber bitte mit Sahne" mit Horst Lichter.

Mit dem dritten Talk-Tag für Lanz bewerkstelligt der Moderator die Nachfolge der regelmäßigen Kerner-Sendungen also vorerst allein. Neben seiner Gesprächssendung ist er auch am Freitag-Abend mit der Sendung "Lanz kocht" zu sehen. Ursprünglich war Lanz mit seiner Sendung in den vergangenen beiden Jahren als Sommervertretung für Kerner im ZDF-Programm zu sehen.

Die Sendung "Markus Lanz" wird hergestellt von der Firma Fernsehmacher, an der bis Ende vergangenen Jahres auch Johannes B. Kerner beteiligt war. Bevor Kerner seine Anteile an seinen Partner Markus Heidemanns übertrug, zog er sich nach seinem Wechsel zu Sat.1 zunächst auch aus der Geschäftsführung des Unternehmens zurück.