Sky ZentraleBereits bislang sind einzelne Sender von Sky auch in Luxemburg zu empfangen, ab März tritt der Pay-TV-Anbieter dann dort erstmals auch unter dem Namen Sky auf. Dazu hat Sky eine Kooperation mit der Post- und Telekommunikationsgesellschaft P&T Luxemburg geschlossen, die die Sky-Angebote ab sofort über ihre IPTV-Plattform "Tële vun der Post" verbreitet. Darüberhinaus werden aber auch die Kabelnetzbetreiber Eltrona und Nokia Siemens ab 1. März die Sky-Programme über ihre gemeinsame Triple Play-Plattform "imagin" übertragen.

Die Vermarktung der Abo-Angebote übernimmt Sky nicht selbst, sondern erfolgt ausschließlich über die beiden Partner. Der Umfang der Programmauswahl hängt dabei von den Partnern ab. Darüberhinaus kann es bei einzelnen Sendungen auch lizenzrechtlichen Probleme geben, aufgrund derer das Angebot im Vergleich zum deutschen Sky variiert.

Hans-Jürgen Croissant, Senior Vice President Communications bei Sky Deutschland: "Das Entertainment-Angebot von Sky ist in Luxemburg sehr beliebt. Wir weiten deshalb die bereits bestehende Zusammenarbeit mit unseren Luxemburger Partnern aus und können damit unter der Marke Sky nahezu unser vollständiges Angebot anbieten." Übermäßig viele Abonnenten dürfte Sky allerdings schon allein aufgrund der Größe des Landes nicht gewinnen: Insgesamt gibt es in Luxemburg nur 180.000 Fernseh-Haushalte.