Umfrage: "Big Brother" ist nervig wie nix

Foto: RTL IIKnapp zwei Drittel der Bundesbürger (63 Prozent) fühlen sich von Unterhaltung à la "Big Brother" (RTL2) im Fernsehen am meisten gestört - das ergab eine repräsentative "Bildwoche"-Umfrage (1002 Befragte, emnid). Am größten ist die Abneigung bei Zuschauern im Alter von 45 bis 59 Jahren (75 Prozent) und Grünen-Anhängern (85 Prozent).

Auf Platz zwei der Nerv-Liste landeten Casting-Shows wie "Deutschland sucht den Superstar" (RTL): 42 Prozent haben von der Talentsuche im TV die Nase voll - Männer (43 Prozent) ebenso wie Frauen (40 Prozent).

Auf den weiteren Plätzen folgen Doku-Soaps wie "Hausfrauentausch" (RTL2, 30 Prozent), Gerichtsshows wie "Das Jugendgericht" (RTL, 23
Prozent) und Extrem-Shows wie "Fear Factor" (RTL, 20 Prozent).

Am wenigsten stören Spielshows wie "Der große deutsche Prominenten-Buchstabiertest" (SAT.1, 13 Prozent), Reality-Krimis wie "Einsatz täglich" (ZDF, 11 Prozent). Gewinnshows wie "Der Millionendeal" (SAT.1) finden nur 10 Prozent zum Abschalten.