Mit Marktanteilen von zuletzt zwischen 5 und 8 Prozent in der Zielgruppe ist die "Oliver Pocher Show", die im Herbst vergangenen Jahres eigentlich sogar noch recht solide gestartet war, inzwischen zu einem der größten Sorgenkinder von Sat.1 entwickelt. Sat.1-Chef Bartl gab sich bei der Vorstellung der Pläne für das laufende Jahr dennoch gelassen und machte vor allem auch ein fehlendes erfolgreiches Vorprogramm am Freitagabend für die Schwäche verantwortlich.
Abgesehen davon, dass das eine etwas eigentümliche Auslegung ist, wenn man bedenkt, dass Pocher nicht einmal vom auch aus Quotensicht erfolgreichen "Pastewka" profitieren noch zuletzt die Quoten der immerhin recht ordentlich gelaufenen "Comedy-Falle" ansatzweise halten konnte: Ende Mai und Anfang Juni hat Oliver Pocher es selbst in der Hand, für ein gutes Lead-In zu sorgen.
Dann zeigt Sat.1 nämlich die jüngst angekündigte WM-Sendung "Pochers Sommermärchen" am Freitagabend. Zu sehen gibt es die beiden Ausgaben am 28. Mai und 4. Juni auf dem eigentlichen "Oliver Pocher Show"-Sendeplatz am Freitagabend um 22:15 Uhr. Die "Oliver Pocher Show" wird an diesen beiden Abenden auf 23:15 Uhr verlegt - Sat.1 zeigt also Pocher im Doppelpack.
"Pochers Sommermärchen", so der aktuelle Arbeitstitel, der vor der Ausstrahlung womöglich noch geändert werden könnte, ist übrigens wie eine Clipshow nach "Die 10"-Vorbild von RTL aufgebaut. In der ersten Woche gibt es "Zehn Gründe, warum wir Weltmeister werden", Folge 2 führt dann "Zehn Gründe, warum die anderen nicht Weltmeister werden" auf.