
Der Sender flankiert die WM-Comedy mit zahlreichen Online-Aktionen. Unter anderem fällt mit "Tigers Süper WM Stüdyo" der Startschuss für einen eigenen Youtube-Kanal des jüngsten ZDF-Sprosses ZDFneo. Auf der Webseite zur Sendung wird Moderator Tiger zudem täglich über aktuelle Ereignisse während der WM berichten. Die donnerstägliche WM-Sendung wird insgesamt sechs Mal zu sehen sein.
Wem die Kommentare der Sender, die die Spiele übertragen, nicht gefallen, für den bietet Tiger am 14. und 21. Juni eine Alternative. Jeweils ab 20:15 Uhr bietet er über das Internet einen alternativen Kommentar zu den Spielen an. Außerdem will man im Internet einen Autokonvoi formieren. Dazu sind die Zuschauer aufgerufen, sich selbst zu filmen, wie sie im Fan-Outfit von links nach rechts durchs Bild fahren und den so entstandenen Film hochladen. Die eingereichten Beiträge sollen dann zusammen geschnitten werden und einen stetig wachsenden digitalen Autokonvoi ergeben. Die Webadresse der Sendung: tiger.zdfneo.de.