Bei Vox will man sich in Sachen Doku-Produktion künftig auf den Samstagabend konzentrieren. Die "Stern TV Reportage" wird dagegen nur noch bis zum Jahresende hergestellt.
Bei Vox ist man mächtig stolz auf seine dokumentarischen Formate. Vor allem mit der vierstündigen Doku am Samstagabend erreicht der Sender nicht nur gute Quoten, sondern sammelt auch Punkte bei Kritikern des Privatfernsehens. Auf diesen Sendeplatz will man sich bei der Doku-Produktion künftig auch konzentrieren. Am Dienstagabend indes, an dem um 22:15 Uhr die "Stern TV Reportage" zu sehen ist, wird mittelfristig gespart.
Wie der Sender auf DWDL.de-Nachfrage bestätigte, wird der Vox die Zusammenarbeit mit Günther Jauchs Produktionsfirma I&U in Sachen "Stern TV Reportage" zum Jahresende beenden. "Wir konzentrieren uns auf den Samstag und bauen dort unsere Dokumentationsprogramme aus", so eine Vox-Sprecherin gegenüber DWDL.de. Während man die Zusammenarbeit mit Alexander Kluges dctp am Samstagabend intensiviere, wolle man den Anteil an neuen Reportage-Drehs für den Dienstagabend reduzieren.
Verschwinden wird die "Stern TV Reportage" allerdings nicht. Noch bis zum Jahresende sollen neue Filme entstehen. Somit soll es auch im kommenden Jahr noch frische Reportage-Ware geben, die dann auf dem Sendeplatz am Dienstagabend gezeigt werden könne. Neben der Ausstrahlung der neuen Reportagen ist auch der Einsatz von Wiederholungen geplant. Die Marke Stern TV wird bei Vox also auch noch nach Ende der Produktion erhalten bleiben.