Noch vor einem Jahr schien das Ende des TV-Geschäft wie wir es kennen nah: Die TV-Konzerne meldeten kräftige Umsatz-Einbußen, eine Erholung des Werbemarktes wagte kaum jemand für die nähere Zukunft zu prognostizieren. Doch seit dem vierten Quartal vergangenes Jahr reißen die Erfolgsmeldungen nicht mehr ab. Auch die RTL Group hat sich kräftig erholt - und meldet nun stolz sogar das erfolgreichste erste Halbjahr in ihrer Geschichte.
So stieg das EBITA, also der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, um sagenhafte 46,3 Prozent auf nun 537 Millionen Euro. Die EBITA-Marge stieg von 14,8 auf 20,2 Prozent. Auch unterm Strich verdiente die RTL Group wieder bestens: Der Netto-Gewinn lag bei 308 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 62 Millionen Euro ausgewiesen werden musste. Zu verdanken ist das vor allem auch signifikanten Kostensenkungen des letzten Jahres, denn der Umsatz stieg im gleichen Zeitraum "nur" um 7,5 Prozent auf nun 2,66 Milliarden Euro an.
Noch besser als der Gesamtkonzern schlugen sich die deutschen Sender. Die Mediengruppe RTL Deutschland konnte ihr EBITA im Vergleich zum Vorjahr sogar um 62,7 Prozent auf 257 Millionen Euro steigern und konnte wuchs noch deutlich stärker als der insgesamt sehr gut laufende Werbemarkt. Gut liefen auch die Internet-Geschäfte: Die RTL Group konnte ihre Online-Werbeeinnahmen um 55 Prozent steigern, vor allem dank Bewegtbild-Werbung.
RTL Group-Chef Gerhard Zeiler sieht im unerwartet starken Aufschwung im TV-Werbemarkt einen Beweis für das Fernsehen als Werbeträger. Für das Gesamtjahr prognostiziert er ein deutlich besseres Ergebnis als im vergangenen Jahr, verweist aber auf die nach wie vor geringe Visibilität, vor allem was das im Werbemarkt enorm wichtige vierte Quartal angeht.