
"Wir können es den Studiogästen nicht zumuten, zuweilen bis Mitternacht auf ihren Auftritt zu warten. Viele Fußballer müssen am Sonntagmorgen ja wieder trainieren", so Fuhrmann. Beim ZDF entschied man sich für den späteren Sendeplatz, um eine einheitliche Sendezeit garantieren zu können (DWDL.de berichtete). Die 20:15 Uhr-Shows sollen dann immer bis 22:45 Uhr dauern, danach wird noch das "heute-journal" eingeschoben. An Samstagen, an denen um 20:15 Uhr ein Krimi läuft, wird um 21:45 Uhr noch ein weiterer Krimi eingeschoben.
Bereits vor sechs Jahren hatte das ZDF schon einmal den Sendeplatz des "Sportstudios" auf 23 Uhr gelegt, sich damals jedoch nach einiger Zeit wieder gegen Aufzeichnungen und für den traditionellen Sendeplatz entschieden - damals mit der Begründung, wieder zu seinen Ursprüngen zurückkehren zu wollen.