
"Es gibt wenige Serien, die in Norddeutschland spielen, die beim bundesdeutschen Fernsehpublikum so erfolgreich sind wie die 'Roten Rosen' aus Lüneburg", sagte die Vorsitzende des NDR-Rundfunkrates Dagmar Gräfin Kerssenbrock. "Der NDR Rundfunkrat begrüßt, dass damit die norddeutsche Farbe im Programm des Ersten für weitere 400 Folgen und künftig in HDTV erhalten bleibt."
Die Serie wird in Lüneburg unter redaktioneller Federführung des NDR und im Auftrag der Degeto von der Studio Hamburg Serienwerft Lüneburg GmbH hergestellt. Im Schnitt sahen zuletzt 1,58 Millionen Zuschauer zu, der Marktanteil lag bei 15,4 Prozent und damit deutlich über dem Schnitt des Ersten. Damit war "Rote Rosen" in diesem Jahr bislang sogar erfolgreicher als 2009.