Fun Factory© Sixx
Andreas Bartl, Chef der ProSiebenSat.1 TV Deutschland, hatte Sixx im vergangenen Jahr - lange bevor der Sender im Mai 2010 on air ging - als eine "Spielwiese für neue Ideen" in der Werbung bezeichnet. Wie sich nun zeigt, hat Bartl nicht bloß an seiner Ankündigung festgehalten - auch seine Bezeichnung der "Spielwiese" stellt sich im Rückblick als bemerkenswert zutreffend heraus.

SevenOne Media hat einen neuen Kunden für den Digitalkanal gewonnen. Bald kann man - pardon, frau - auf Sixx eine im wahrsten Sinne des Wortes "aufregende" Kooperation erleben: Fun Factory, nach eigenen Angaben Europas größter Hersteller von Erotik-Spielzeugen aus Silikon, startet am 1. November unter dem nachvollziehbaren Namen "Fun Factory TV" ein tägliches Teleshopping-Format.

Moderatorin Noelle Brandl, gleichzeitig Pressesprecherin des Bremer Unternehmens, wird immer ab 00:45 Uhr für 15 Minuten tiefgreifenden Fragen à la "Was macht den Reiz an so genannten 'Dildo-Partys' aus?" und "Wie lässt sich das eigene Liebesleben im Nu bereichern?" auf den Grund gehen. Wie die relativ kurze Dauer der einzelnen Folgen bereits vermuten lässt, werden die Antworten praktischerweise zügig mitgeliefert - in Form von Verbraucherinformationen.

Logisch, dass die vorgestellten Produkte - vom Massage-Öl bis hin zum vibrierendem "Patchy Paul" - auch direkt geordert werden können. Und Brandl sieht auch abseits des weiblichen Zielpublikums gute Perspektiven für die von der TV Trend GmbH produzierten Sendung: "Mit unserem Magazin auf SIXX sprechen wir natürlich in erster Linie Frauen an - aber ich bin davon überzeugt, dass gerade auch die Männer hier sehr viel lernen können."