
Ab dem 20. Dezember werden ab 15.55 Uhr gleich vier Folgen von "Two and a Half Men" hintereinander weg gesendet - eine kurze Verschnaufpause gibt es für Comedy-Fans nur in Form der zehnminütigen "kabel eins news" um 16.50 Uhr. Da man gleichzeitig daran festhält, die Episoden aus dem Nachmittagsprogramm am folgenden Tag ab 12.20 Uhr zu wiederholen, ergibt sich daraus die kuriose Situation, dass ab dem 21. Dezember täglich acht Folgen der Sitcom mit Charlie Sheen gesendet werden.
Dem so bedingungslosen Setzen auf das Comedy-Zugpferd fällt der bisherige "What's up, Dad?"-Doppelschlag zum Opfer. Außerdem werden ebenfalls ab dem 20. Dezember "Meine wilden Töchter" anstelle von "Rules of Engagement" im Doppelpack laufen.
Rein nach den Marktanteilen gehend, macht die Überlegung natürlich Sinn, wie auch die Quoten vom Mittwoch exemplarisch verdeutlichen: Dort holten die "What's up, Dad?"-Folgen 5,7 bzw. 7,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und hatten erneut mit dem Senderschnitt zu kämpfen, während "Two and a Half Men" mit 11,7 und 12,6 Prozent wieder einmal locker den Sprung in den zweistelligen Bereich schaffte. Und auch wenn die Erfolgsserie trotz der Wiederholungen bislang kaum Abnutzungserscheinungen aufweist, stellt sich natürlich die Frage, ob die Serie durch die neueste Programmänderung nicht bald "übersendet" wird. Schließlich wird durch den Viererpack auch die Wiederholungsrate mit einem Schlag verdoppelt.
Auch RTL II setzt bald auf einen ausgebauten Serienblock: Ab 2011 wird "King of Queens" nicht mehr zwei-, sondern gleich dreimal im Vorabendprogramm laufen. Allerdings bedeutet dies zeitlich gesehen eine Ausdehnung von einer Stunde auf gerade einmal 80 Minuten, was auch als Zeichen einer geringeren Werbeauslastung gedeutet werden kann. Mit den Wiederholungen am Nachmittag zeigt RTL II damit täglich sogar sechs Folgen der US-Sitcom.