Im August 2011 wird Christian Ehring die Moderation der Satire-Institution "Extra 3" im NDR übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Tobias Schlegl an, der die Moderation des 1976 gestarteten Formats nach vier Jahren abgeben wird, mit Satire-Aktionen aber weiterhin zu sehen sein soll. Mit dem Moderatoren-Wechsel ändert sich übrigens auch wieder der Sendeplatz. Nachdem die Sendung erst 2009 vom Donnerstag- auf den Sonntagabend verlegt worden war, wird sie ab August immer mittwochs um 22:45 Uhr ausgestrahlt.

 

 

Ehring ist seit dem Start der "heute-show" Teil des Teams der ZDF-Satiresendung. Daneben gehört er dem Ensemble des Düsseldorfer "Kom(m)ödchens" an und ist dort als Autor und künstlerischer Leiter tätig. Ehring habe die Redaktion "vor allem dadurch überzeugt, dass er die politischen Ereignisse der Woche klug analysiert, pointiert-satirisch aufbereitet und die Zuschauerinnen und Zuschauer dabei zum Lachen bringen kann", heißt es in einer Mitteilung des NDR.

Andreas Cichowicz, Chefredakteur NDR Fernsehen: "Tobias Schlegl hat Schwung und die für politische Satire nötige Schärfe in die Sendung 'extra 3' gebracht. Unvergessen sind seine Aktionen vor Ort - etwa der geplante Abbruch des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Deshalb freue ich mich, dass er als furchtloser Reporter weiter mit an Bord ist. Und mit Christian Ehring schlagen wir ein neues Kapitel auf - Standup-Politsatire, extra dry!" Ehring kommentiert seinen neuen Job so: "Ich habe ein Faible für Institutionen mit Tradition. Erst 'Kom(m)ödchen', jetzt 'extra 3'. Gut möglich, dass ich demnächst noch die SPD übernehme."

Mehr zum Thema