Thomas Strunz, Thomas Helmer und Mario Basler treten die Nachfolge von Udo Lattek beim "Doppelpass" auf Sport1 an - so viel war bereits bekannt (DWDL.de berichtete). Doch mit Beginn der neuen Fußball-Saison wird es weitere Veränderungen geben: Bereits ab dem kommenden Sonntag erhält die Sendung einen leicht veränderten Titel, der auf einen Wechsel des Hauptsponsors zurückgeht.
Der Autohersteller Kia folgt auf den Bierbrauer Krombacher - daher wird die Sendung künftig um dem Namen "Der Kia Doppelpass" bei Sport1 ausgestrahlt. Das Engagement umfasst das Titelsponsoring aller Sendungen in der kommenden Saison. Neben dem Titelsponsoring schließt das Mediapaket auch die crossmediale Vernetzung mit weiteren Sport1-Plattformen ein: So wird Kia auch den "Doppelpass"-Videochannel auf Sport1.de sowie im dort integrierten Mediencenter präsentieren.
"Mit Kia setzt eine prominente Marke auf ein populäres Erfolgsformat – und die Vernetzung der verschiedenen Sport1-Plattformen", so Thomas Deissenberger, Vorsitzender der Geschäftsführung von Constantin Sport Marketing. "Der 'Doppelpass' weist seit zehn Jahren kontinuierliche Reichweiten-Steigerungen auf. Vorläufiger Höhepunkt war die vergangene Spielzeit: In der Saison 2010/11 erzielte die Talkrunde mit durchschnittlich über einer Million Zuschauer die besten Reichweiten seit Start der Sendung im Jahr 1995."
Durch den neuen Sponsor entfallen übrigens auch die bisher hin und wieder in der Autostadt Wolfsburg produzierten Ausgaben des Fußball-Talks, wie ein Sendersprecher am Donnerstag auf Nachfrage des Medienmagazins DWDL.de sagte. Im Zuge der Umbenennung erhält der "Doppelpass" zudem ab dem kommenden Sonntag auch ein neues Studio-Set. Eines aber bleibt: Obwohl der Sender fortan kein Brauer mehr den Titel leiht, soll am Ende nach wie vor mit Bier angestoßen werden.