Wenige Wochen vor dem Start des neuen Vorabendprogramms hat man bei der ARD noch einmal neu über die Titel der Schmunzelkrimis nachgedacht. Zuletzt war geplant, die Serien einheitlich unter der Dachmarke "Heiter bis tödlich" laufen zu lassen und nur durch den Handlungsort im Sendetitel voneinander abzugrenzen, was unter anderem einen kuriosen Titel wie "Heiter bis tödlich in Büdringhausen" zur Folge gehabt hätte (DWDL.de berichtete).
Doch dazu wird es nicht kommen: Nun erfolgt nämlich noch einmal eine kleine Rolle rückwärts. Auch weiterhin gibt es zwar die Dachmarke "Heiter bis tödlich", doch dahinter folgen dann die ursprünglich vorgesehenen Namen der Serie - also "Heiter bis tödlich: Nordisch herb", "Heiter bis tödlich: Hubert und Staller" und "Heiter bis tödlich: Henker & Richter". Im Frühjahr 2012 folgen schließlich noch "Heiter bis tödlich: Alles Klara" mit Wolke Hegenbarth sowie "Heiter bis tödlich: München 7".
Gerade bei einem Klassiker wie "München 7", der es nun also ins Erste schafft, wäre es wohl wenig hilfreich gewesen, auf dessen bekannten Titel zu verzichten. Daher erklärte ARD-Sprecher Burchard Röver am Dienstag gegenüber DWDL.de, dass man bei der Benennung nun auch darauf geachtet habe, die Serien nicht ihrer Identität zu berauben. Dass zwischenzeitlich andere Titel kommuniziert wurden, bezeichnete er als "work in progress".