Als Jörg Pilawa seinen Wechsel von der ARD zum ZDF bekannt gab, da führte er als einen der Gründe an, nicht als "ewiger Quiz-Onkel" in die Geschichte eingehen zu wollen und stattdessen einen Talk am späten Abend zu übernehmen. Während seiner einjährigen Auszeit verließ ihn dann aber entweder die Lust oder der Mut. Stattdessen präsentiert er nun auch beim ZDF bislang ausschließlich das Quiz "Rette die Million", das nach einem für Außenstehende nicht nachvollziehbaren Rhythmus ausgestrahlt wird.

Ausgelastet fühlt sich Pilawa damit aber offenbar nicht. "Ich bin noch nicht hundertprozentig beim ZDF angekommen", sagt Pilawa gegenüber der "Hörzu". Für das kommende Jahr habe er das Ziel, einmal pro Woche auf Sendung zu gehen. "Ich habe noch viele Ideen. Die Mannschaft bei HerrP (seiner Produktionsfirma, Anm. d. Red.) steht und nun wird in die Hände gespuckt und los geht's."

Im Interview kündigt Pilawa schonmal vier neue Sendungen an. Bereits am 16. November wird er "Deutschlands fantastische Märchenshow" präsentieren. Laut Pilawa soll es sich ume ine Mischung aus Ranking und Spielshow handeln, in der Grundschulkinder gegen Promis antreten. Produzieren wird Jauchs I&U TV. Im Dezember ist eine Weihnachtsshow geplant, zudem "Deutschlands Superhirn 2011". In der Eventshow treten mehrere Kandidaten mit außergewöhnlichen geistigen Fähigkeiten an. Am Ende dürfen die Zuschauer dann das Superhirn des Jahres wählen. Anfang 2012 soll es dann noch ein weiteres Quiz-Format geben, zu dem Pilawa aber weder den Namen noch das genaue Konzept nennt. Lediglich, dass es verstärkt "visuelle Elemente" beinhalten soll, verrät Pilawa.