Weil RTL ein finanziell höheres Angebot vorlegte als ProSiebenSat.1 konnten die Kölner in den vergangenen Jahren auf Warner-Filme zurückgreifen. Doch nun hat ProSiebenSat.1 den Spieß wieder umgedreht: Mit Warner Bros. International Television Distribution (WBITD) wurde ein mehrjähriger Lizenzvertrag geschlossen, wie die Sendergruppe am Donnerstag mitteilte. Dadurch kann ProSiebenSat.1 nicht nur die Fortsetzung von "Superman", eine Neuverfilmung von "Batman", sowie "Pacific Rim" zeigen - auch die "Herr der Ringe"-Trilogie sowie mehrere "Harry Potter"-Teile befinden sich in dem Paket.

Zudem wird WBITD ProSiebenSat.1 in den kommenden Jahren außerdem mit neuen US-Serien versorgen. Die ab 2013 geltende Vereinbarung sichert dem Medienkonzern auch die Ausstrahlungsrechte an lokalen Produktionen von Warner Bros. Germany, die ab 2013 in die deutschen Kinos kommen. "Ich freue mich sehr, dass die Filme und Serien von Warner wieder auf unseren Sendern laufen. Damit können wir unseren Zuschauern in den kommenden Jahren tolle Serien- und Kinohighlights bieten", sagte ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling, der in dem Deal die Wettbewerbskraft nachhaltig gestärkt sieht.

Jeffrey Schlesinger, President, Warner Bros. International Television: "Wir pflegen eine langjährige, großartige Partnerschaft mit ProSiebenSat.1. Wir freuen uns sehr über die umfangreiche Vereinbarung und dass wir unsere Filme und TV-Serien künftig über die ProSiebenSat.1-Sender ins deutsche Fernsehen bringen." Bei RTL gibt man sich trotz der Niederlage optimitisch. "Wir stehen derzeit kurz vor Vertragsabschluss mit einem weiteren der großen US-Studios. Der Deal wird uns auch im Filmbereich stärken", sagte RTL-Chefeinkäufer Jörg Graf gegenüber dem "Handelsblatt". Die Karten zwischen Studios und Sendern würden immer wieder neu gemischt. "Wir sind bei US-Serien und Spielfilmen gut aufgestellt, wie ein Blick auf das zurückliegende Programmjahr zeigt."