Schon bislang hatte Das Erste im Rahmen seiner Reihe "Sommerkino" ein durchaus beachtliches Spielfilm-Angebot in den Sommermonaten - allerdings auf einem reichlich unprominenten Sendeplatz donnerstags um 22:45 Uhr.  Die umfangreiche Programmreform beschert in diesem Jahr den Filmen aber deutlich mehr Beachtung: Zwischen Juli und September laufen sie während der Sommerpause von "Hart aber fair" montags zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr.

Und das Line-Up, das Das Erste nun bekannt gegeben hat, kann sich erneut mehr als sehen lassen. Sieben Free-TV-Premieren von Kino-Filmen stehen an, darunter der französische Mega-Erfolg "Willkommen bei den Sch'tis" von Dany Boon über einen Postbeamten, der aus Südfrankreich in die Region Pas-de-Calais im Norden des Landes verbannt wird - eine Gegend, die im Rest des Landes mit allerlei Vorurteilen belegt ist und sich zudem durch einen eigentümlichen Dialekt auszeichnet.

Ebenfalls seine Free-TV-Premiere feiern werden die Filme "Soul Kitchen" mit Adam Bousdoukos und Moritz und Monica Bleibtreu über eine von der Schließung bedrohte Kiez-Kneipe und ihr Multikulti-Publikum, sowie die Verfilmung des Bestsellers "Der Vorleser" mit Kate Winslet. Auch der Film "Wüstenblume" über den Kampf eines afrikanischen Supermodels gegen die Genital-Beschneidung junger Mädchen in ihrer Heimat, gehört zum "Sommerkino"-Programm im Ersten.

Abgerundet wird das Line-Up von drei US-Filmen. "Burn after Reading" von den Coen-Brüdern mit George Clooney, Brad Pitt, Frances McDormand, John Malkovich und Tilda Swinton ist ebenso dabei wie die Militär-Satire "Männer, die auf Ziegen starren". Und schließlich gehört noch die romantische Komödie "Briefe an Julia" zum Aufgebot.