Besser gemeinsam als einsam: Die WAZ-Zeitschriften und Hubert Burda Media haben eine Zusammenarbeit in der Werbevermarktung beschlossen. Ab Juli wird die WAZ Zeitschriften Marketing GmbH das Burda Community Network (BCN) mit der Vermarktung der Publikumstitel von Gong-Verlag und WAZ-Women Group beauftragen. Auf einen entsprechenden Vertrag einigten sich beide Seiten am Freitag. Insgesamt geht es um 32 Titel mit einem Brutto-Werbeumsatz von 70 Millionen Euro.
"Die Zusammenarbeit mit dem erfolgreichen Vermarkter ist für uns eine strategische Weichenstellung für eine immer komplexer werdende Medienwelt mit deutlich gewachsenen Herausforderungen", sagte Manfred Braun, Zeitschriftenchef und Mitglied der WAZ-Mediengruppe. Burda-Vorstand Phillipp Welte: "Diese Zusammenarbeit folgt unserer strategischen Überzeugung, dass wir Verlage angesichts des wachsenden Drucks international operierender Megakonzerne auf unsere nationalen Märkte eher auf Kooperation setzen sollten als auf Konfrontation."
So gesehen ist die Kooperation zwischen beiden Häusern also auch eine Art Verteidigungsmaßnahme. "In der neuen Realität eines vollständig integrierten Werbemarktes gibt es kein Reservat für journalistisch arbeitende Medien, deshalb können wir uns als Verlage nur behaupten, wenn wir unsere Kräfte bei allem publizistischen Wettbewerb stärker konzentrieren", so Welte weiter. Auch künftig sollen Angebots- und Preishoheit, Marketingpositionierung und Titelmarketing jedoch in der Verantwortung der WAZ Zeitschriften Marketing GmbH unter der Führung von Daniela Sakowksi verbleiben.
BCN-Geschäftsführer Andreas Schilling: "Unsere nach Wirtschaftsbranchen ausgerichtete Aufstellung ermöglicht die nahtlose Integration der WAZ-Titel in unser Vermarktungsportfolio. Dadurch erhalten unsere Geschäftspartner an den Marktschnittstellen einen Mehrwert in Form maßgeschneiderter Konzepte aus einem erweiterten Medienangebot." Die Schwerpunkte im Portfolio der WAZ Zeitschriftengruppe liegen bei den wöchentlichen Frauenzeitschriften wie etwa "die aktuelle", "Frau im Spiegel" und "Das Goldene Blatt" und bei TV- Zeitschriften wie "Gong", "Bild + Funk" und "TV Direkt".