Nachdem Turner die Erstausstrahlungsrechte der HBO-Serien an Sky Atlantic HD abgegeben hat und sie nur noch als zweiter in Deutschland zeigen darf, gibt es nun Nachschub aus anderer Quelle: Turner Broadcasting System Deutschland hat sich die Pay-TV-Rechte an der Western-Serie "Hells on Wheels" gesichert. Die erste, zehn Folgen umfassende Staffel wird somit voraussichtlich im kommenden Winter zu sehen sein.

"Hell on Wheels" spielt in der gesetzlosen Zeit der 1860er Jahre. Der amerikanische Bürgerkrieg ist zu dieser Zeit gerade beendet und hat eine tief gespaltene Nation hinterlassen. Planwagen rollen nach Westen in eine vermeintlich verheißungsvollere Zukunft und der Bau der transkontinentalen Eisenbahn verschiebt die Zivilisationsgrenze nach Westen. Der Serientitel leitet sich vom Namen der provisorischen Siedlung ab, die den Eisenbahnbau begleitet und die Arbeiter versorgt. Diese Zeltstadt ist ein explosiver Schmelztiegel aus befreiten Sklaven, verrohten Aufsehern, Prostituierten und hoffnungsvollen Siedlern. Sie wird von den Männern und Frauen, die dort leben und arbeiten, als "Hell on Wheels" bezeichnet.

"'Hell on Wheels' ist ein hochwertig produzierter Western, der in den USA sehr erfolgreich lief. Wir freuen uns, dieses Serienhighlight auf den deutschsprachigen Markt zu bringen und sind überzeugt, dass 'Hell on Wheels' bei unserem Publikum gut ankommen wird", so Anke Greifeneder, Programmchefin der Unterhaltungssparte von Turner Broadcasting System Deutschland.