Wer in dieser Woche "taff" gesehen hat, wird sich womöglich gewundert haben, dass die Sendung bereits gegen 17:50 Uhr und damit rund zehn Minuten früher als angekündigt zu Ende geht. Seit Wochenbeginn ist "taff" mit einer geringeren Sendezeit auf Sendung, weshalb auch die Nachrichtensendung "Newstime" und die Doppelfolge der "Simpsons" entsprechend früher beginnen. Doch ProSieben hat seinem Boulevardmagazin keineswegs aus Versehen zu früh den Stecker gezogen.

 

Seine ohnehin in den vergangenen Jahren deutlich zurückgefahrene Eigenproduktionsschiene streicht ProSieben durch diese Maßnahme allerdings nicht noch weiter zusammen. Viel mehr beginnt "Galileo" seit dieser Woche nun immer schon ein paar Minuten vor 19 Uhr und erhält somit im Gegenzug etwas mehr Sendezeit. "Es handelt sich hierbei um tagesaktuelle Verschiebungen im Programmablauf", sagte ProSieben-Sprecher Christoph Körfer am Mittwoch gegenüber DWDL.de.

Genaue Gründe für die Entscheidung, "taff" zugunsten von "Galileo" zu kürzen, waren aus Unterföhring jedoch nicht in Erfahrung zu bringen. Eine Vermutung: "Galileo" tat sich in den vergangenen Monaten gegen "Berlin - Tag & Nacht" zunehmend schwer und zog im direkten Duell gegen die RTL II-Soap bisweilen sogar den Kürzeren. Nicht auszuschließen also, dass ProSieben versucht, der Konkurrenz durch den etwas früheren Beginn wieder einige Zuschauer abzunehmen.