Während RTL donnerstags mit "CSI" nicht mehr so recht glücklich werden möchte, feiert Vox mit der US-Krimiserie nach wie vor große Erfolge - selbst gegen die Olympischen Spiele waren am Freitag gute Quoten drin. So sahen um 22:15 Uhr im Schnitt 1,63 Millionen Zuschauer eine Wiederholung, eine Stunde später reichten 1,66 Millionen sogar für einen hervorragenden Marktanteil von 11,6 Prozent beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe verzeichnete "CSI" zu diesem Zeitpunkt starke 13,1 Prozent. "CSI: Miami" hatte sich zuvor gegen die Leichathletik-Wettkämpfe etwas schwerer getan und zu Beginn des Abends Marktanteile von 6,3 und 7,3 Prozent erzielt.

Doch damit lag Vox am Freitagabend recht gut im Rennen, zumal zweistellige Marktanteile ohnehin die Ausnahme waren. Das gelang in der Zielgruppe nur RTL: Eine alte Ausgabe der "Ultimativen Chart Show" erzielte 11,6 Prozent Marktanteil bei insgesamt 1,94 Millionen Zuschauern. Zu später Stunde musste sich der Marktführer aus Köln sogar den Kollegen von Vox deutlich geschlagen geben: Zwei Folgen der Comedy "4 Singles" blieben ab 23:00 Uhr mit Marktanteilen von 9,5 und 10,3 Prozent blass. Gleiches gilt auch für Sat.1: Dort erreichte die Rankingshow "32Eins!" zur besten Sendezeite gerade mal 1,40 Millionen Zuschauer sowie 8,2 Prozent in der Zielgruppe.

ProSieben erging es nicht besser: Mehr als 8,7 Prozent waren zunächst für die Komödie "Der WiXXer" nicht drin, insgesamt schalteten 1,20 Millionen Zuschauer ein. "Neues vom WiXXer" enttäuschte direkt im Anschluss mit 950.000 Zuschauern sowie 8,6 Prozent. Für RTL II verlief der Abend durchwachsen: Nachdem "Der Sturm" zunächst nur 4,8 Prozent erzielte, legte "Silent Hill" später richtig los. Sehr gute 9,6 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe - immerhin 760.000 Zuschauer sahen ab 22:54 Uhr insgesamt noch zu. Davon konnte kabel eins nur träumen: "Castle" erreichte zunächst nur 3,6 Prozent Marktanteil, "Body of Proof" 3,4 Prozent und "Medium" versagte schließlich mit nur noch 2,7 Prozent in der Zielgruppe sogar völlig.

Stärkster Olympia-Verfolger beim Gesamtpublikum war unterdessen das ZDF mit seinen Krimiserien: "Ein Fall für Zwei" erreichte zunächst auf 4,58 Millionen Zuschauer und einen stolzen Marktanteil von 17,6 Prozent und auch "SOKO Leipzig" überzeugte danach immerhin noch 4,13 Millionen. Für das "heute-journal" blieben allerdings nur noch 2,15 Millionen Zuschauer dran, "Nicht nachmachen!" schaffte es schließlich gegen die Olympia-Konkurrenz nicht über 1,18 Millionen Zuschauer und 5,2 Prozent hinaus - das war ein neuer Tiefpunkt für die Show. Immerhin: Mit den bei den jüngeren Zuschauern erzielten 5,4 Prozent wird man auf dem Lerchenberg gar nicht so unzufrieden sein.