Nach Pferden und Katzen kümmert sich Vox samstags nun wieder um Hunde: "Hundeprofi" Martin Rütter ist mit seiner Dokusoap zurück auf dem Bildschirm und erzielte gleich zum Start der neuen Staffel gute Quoten. 860.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren entsprachen einem starken Marktanteil von 9,6 Prozent in der Zielgruppe - mit Blick auf die starke "Sportschau"-Konkurrenz mit knapp sechs Millionen Zuschauern ist das erst recht ein voller Erfolg. Insgesamt war "Der Hundeprofi" übrigens die meistgesehene Vox-Sendung des Tages: 1,75 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 6,7 Prozent standen hier auf der Uhr.
Doch so gut es am Vorabend lief, so schwer tat sich Vox in der Primetime mit seiner großen Dokumentation. "Der Traum vom Fliegen - Die Suche nach grenzenloser Freiheit" blieb mit nur 550.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 2,1 Prozent ein Totalausfall, der auch in der Zielgruppe nicht mehr wettgemacht werden konnte. Auch dort enttäuschte die Dokumentation mit nur 3,5 Prozent Marktanteil. Für RTL II lief es mit "Band of Brothers" zwar etwas besser, aber ebenfalls nicht rund. Zunächst schalteten 730.000 Zuschauer ein, danach immerhin 960.000 Zuschauer. In der Zielgruppe lagen die Marktanteile bei 4,1 und 5,4 Prozent.
Sowohl RTL II als auch Vox mussten sich übrigens Super RTL geschlagen geben, wo der Film "Asterix: Operation Hinkelstein" von 1,15 Millionen Zuschauern gesehen wurde - ein voller Erfolg für den kleinen Sender. Zufrieden sein kann man aber auch bei kabel eins mit seinem "Navy CIS"-Dreierpack. Bevor die Dosis demnächst sogar noch erhöht wird, sah es für alle drei Folgen mit jeweils rund 1,7 Millionen Zuschauern einmal mehr gut aus. In der Zielgruppe bewegten sich die Marktanteile zwischen sechs und sieben Prozent. Sat.1 holte abseits der Shows in der Zielgruppe übrigens den höchsten Marktanteil: Solide 11,1 Prozent gab's für "The Da Vinci Code - Sakrileg". Insgesamt schalteten 2,23 Millionen Zuschauer ein.