ProSiebenSat.1 hat unter dem Namen ProSiebenSat.1 Accelerator ein Förderprogramm gestartet, das Unternehmen, die sich in einer frühen Gründungsphase befinden, unterstützen soll. Voraussetzung ist allerdings, dass die möglichst innovative Geschäftsidee in der Medienbranche angesiedelt ist. Ziel des Accelerator-Programms sei es auch, den Standort Deutschland für die Gründerszene zu stärken und Strukturen zu etablieren, unter denen künftiges Innovationspotenzial begünstigt wird. Dafür will ProSiebenSat.1 den Unternehmen Know-how und Kontakte zur Verfügung stellen.
"Gründergeist wird in Deutschland noch zu wenig gefördert: Jungen Unternehmern stellen sich viele Hürden in den Weg, die den Eintritt ins Geschäftsleben unnötig erschweren", sagte Christian Wegner, Vorstand Digital & Adjacent bei ProSiebenSat.1. "Als Land der Ideen benötigen wir aber eine Kultur, die unternehmerischen Mut und Engagement fördert und belohnt. Mit dem Accelerator-Programm möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass die deutsche Medienbranche auch künftig Innovationstreiber bleibt und sich damit erfolgreich dem internationalen Wettbewerb stellen kann."
Bis zu sieben Start-Ups können sich ab sofort pro Halbjahr qualifizieren. Die teilnehmenden Unternehmen erhalten zur Deckung ihrer Nebenkosten 25.000 Euro Startkapital und durchlaufen in der ProSiebenSat.1-Zentrale ein strukturiertes Mentorenprogramm, das Unternehmensangaben zufolge von Entscheidern und Experten aus unterschiedlichen Bereichen geleitet wird. Hinzu kommt unter anderem ein sogenannter Demo-Day, bei dem die Newcomer auf Investoren und weitere Multiplikatoren treffen, um für ihre Businessideen werben zu können.