Nach dem Erfolg der Guttenberg-Satire "Der Minister" will sich Nico Hofmann nun an den nächste Politiker-Skandal wagen: Der Teamworx-Produzent plant eine Verfilmung der "Affäre Wulff" zum Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff. Hofmann hat hierfür die Verfilmungsrechte am gleichnamigen Buch der "Bild"-Redakteur Martin Heidemanns und Nikolaus Harbusch erworben. Dieser Film soll, wie schon "Der Minister", in Sat.1 ausgestrahlt werden. Entsprechende Berichte von "Bild" und "Focus" bestätigte der Sender gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de.

"Mit 'Der Minister‘ hat Sat.1 bewiesen, dass wir politische Themen mit hoher Brisanz intelligent und unterhaltsam als Film erzählen können", sagte Sat-1Chef Nicolas Paalzow, der zugleich betonte, dass die Wulff-Affäre im Gegensatz zum Guttenberg-Film als Stoff nicht für eine Polit-Satire geeignet sei. "Deswegen wählen wir hier gemeinsam mit Teamworx die Form des packenden Dokudramas rund um den damaligen Bundespräsidenten." Das Drehbuch für den Film soll von Thomas Schadt kommen, der auch schon für das Drehbuch des ZDF-Films "Der Mann aus der Pfalz" über das Leben des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl verantwortlich zeichnete.

Die Dreharbeiten für den Wulff-Film sollen im Herbst beginnen, eine Ausstrahlung ist für Dezember geplant. Wer die Hauptrollen übernehmen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt aber noch unklar. Als Wunschkandidaten hat Nico Hofmann schon mal Kai Wiesinger und Anja Kling auserkoren. Ob sie auch zusagen werden, steht aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest. Für die Hauptrollen in "Der Minister" hatte sich Hofmann einst öffentlich Jan Josef Liefers und Henning Baum gewünscht. Letztlich kam es dann aber doch anders.