RTL-Group weiter auf dem Vormarsch

Ein erster Schritt dorthin ist durch die Übernahme der Holtzbrinck Anteile (47,3 %) von n-tv bereits getan. Wie heute die EU-Kommission in Brüssel bekannt gab, darf RTL TV nun doch beim führenden Nachrichtensender n-tv einsteigen. Anfangs befürchtete man zwar noch, dass RTL zu viel Einfluss bekommen könnte durch die Übernahme, aber nach eingehenden Prüfungen sind die Wettbewerbshüter zu dem Entschluss gekommen, dass diese Gefahr nicht bestehe, da n-tv doch eher eine unbedeutende Rolle auf dem TV Markt spiele. RTL möchte durch diesen Coup seine Markführerposition ausweiten und sich als TV Sender Nummer Eins behaupten.
N-TV hat seinen Sitz in Berlin und konnte letztes Jahr einen Jahresumsatz von 72 Millionen €uro vorweisen. RTL Group möchte sich nun an dieser Erfolgsstory beteiligen und den Nachrichtensektor, der im Vergleich zur ProSiebenSat1 AG eher im Hintergrund steht, ausdehnen.