Eine Neuauflage von "Brot und Spiele" wird es in diesem Jahr nicht geben, dennoch moderiert Matthias Opdenhövel ab dem 7. August erneut open air. In der Kulisse des Biergartens des Eltzhof in Köln-Wahn ist Opdenhövel jeweils mittwochs um 20:15 Uhr in vier Folgen der neuen Show "Alles auf einen Deckel - Das Sommerquiz" im WDR Fernsehen zu sehen. An Opdenhövels Seite werden Comedy-Newcomer und "Wirt" Markus Krebs dabei sein. Zudem wird Live-Musik von der Bonner Gruppe "Querbeat" beigesteuert.

In "Alles auf einen Deckel" müssen acht Vereine und Verbände aus NRW in vier Quiz- und Spielrunden beweisen, wie gut sie ihr Bundesland kennen. In den Ausgaben treten die "Wildcats Cheerleader" aus Leverkusen, der "Nordrhein-Westfälische Bob- und Schlittensportverband e.V." Winterberg, die Baseballer "Dortmund-Wanderers e.V.", der "LandFrauenVerband Wankum" aus Wachtendonk, die Kickerfans "KC Dampfwalze Siegen e.V.", die Klinikclowns "Clownsvisite e.V." aus Wetter an der Ruhr, die "Fanfaren-Trompeter Erftstadt e.V." und der "Ballonclub Teuto e.V." aus Mettingen an.