Am Dienstagabend wurden in New York die International Emmys im Bereich "Current Affairs & News" verliehen. Nominiert war dabei mit der "ZDFzoom"-Reportage "Die Fukushima-Lüge", in der Asien-Korrespondent Johannes Hano zu dem Ergebnis kommt, dass schon vor der Katastrophe ein Netz aus krimineller Energie, Ignoranz und Vorteilsnahme existierte, das die japanische Gesellschaft seit Jahrzehnten immer mehr durchdrungen hat, auch ein deutscher Beitrag - konnte sich letztlich aber nicht durchsetzen.
Stattdessen entschied sich die Academy für die britische Produktion "Banaz: An Honour Killing" des Senders ITV. Darin wird der grausame Mord an einer britischen Kurdin in London beleuchtet, die von ihrer eigenen Familie und mit Billigung eines großen Teils ihres Umfelds vergewaltigt und getötet wurde, weil sie versuchte, ihr eigenes Leben zu leben. Im Bereich News setzte sich Channel 4 News mit "The Battle for Homs", also der Berichterstattung über den Beschuss der syrischen Stadt Homs durch Regierungstruppen im Februar letzten Jahres, durch.