Trendsetter Raab: ARD plant weitere sportliche Star-Events

Bild: ARD / GaboAnfang des Jahres begab sich eine Gruppe prominenter Biathlon-Anfänger in die Loipe und nahm am "Star-Biathlon" teil. Die Show war für Das Erste ein voller Erfolg: Das Sportereignis erreichte 5,55 Millionen Zuschauer (22,5 Prozent Marktanteil).

In diesem und nächsten Jahr soll es weitere derartige Events geben. Auftakt ist am Samstag, 9. Juli 2005, die "Star-Tour" im Anschluss an eine Deutschland-Etappe der Tour de France. Dann treten prominente Radfahrer zwischen Karlsruhe und Pforzheim in der Ebene und am Berg gegeneinander an. Ziel ist es, das Gelbe oder das Grüne Trikot zu erringen.

„Unser 'Star-Biathlon mit Jörg Pilawa' ist auf überragendes Interesse bei unseren Zuschauern gestoßen. Es war genau die richtige Mischung aus Sport und Unterhaltung", so ARD-Sportkoordinator Hagen Boßdorf. „Mit einer 'Star-Tour' im Umfeld unseres sportlichen Großereignisses Tour de France möchten wir unsere erfolgreiche Kooperation zwischen Sport und Vorabend im Ersten fortsetzen."

Produziert wird die Show von First Entertainment. Moderiert wird die „Star-Tour“ von Jörg Pilawa, Monica Lierhaus und Gerd Rubenbauer, die die Zuschauer bereits beim „Star-Biathlon“ durch das Programm geführt haben.

Für den Winter ist eine zweite Ausgabe des „Star-Biathlon“ und ein „Star-Eistanzen“ in Planung. Auch Stefan Raab, Erfinder dieses Show-Genres, hat längst weitere Sport-Events angekündigt: Im Sommer steht ein Motorsport-Wettbewerb auf dem Programm, im Winter findet die alljährliche Wok-WM sowie ein weiters Wintersport-Event statt. Bei RTL kann man sich solche Shows ebenfalls vorstellen. Konkrete Pläne gibt es allerdings noch nicht, sagte ein RTL-Sprecher gegenüber DWDL.